Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für den Ankauf von Silberrecyclingmaterial / Industriesilber - Scheidgut.
Recyclingfähiges Industriesilber und Abfälle aus Schmuckproduktion bestehen aus:
• Elektrolytsilber
• Kontaktnieten
• Silbergranulat
• Silberdrähten
• Sputtertargets
• Silberblechen
• Schaltkontakten
• Silberlotresten z. B. L-Ag-Sn, L-Cu-Ag-P
• Silberlotdrähten
• Hartlotresten, silberhaltig
• Galvaniksilber
• Stanzabfällen
• Silberbändern
• Ag/Cu-Schrotten
• Silberspänen
• Silberanoden
• Silberkathetern
• Schrottschmuck
• Schrottmünzen
• Silberkönigen
• Silberrohlingen
• Silberschmuck
Bei Industriesilber-Recyclingmaterial wird unterschieden zwischen:
1. Ungestempeltem Scheidgut und Silberschmuck ohne Fremdmaterial, welches aus Silber oder Silberlegierungen besteht.
Solches Material kaufen wir bei Mindestsilberinhalt 625/1000 ab Mindestmenge 1000 g Bruttogewicht nach Ankaufspreisliste siehe unten an.
Niedriger legiertes Material ab wirtschaftlicher Mindestmenge kaufen wir ebenfalls an, und bitten vor Zusendung um Anfrage per E-Mail.
2. Ungestempeltem Scheidgut mit Fremdmaterial, welches ausser Silber oder Silberlegierung auch z. B. Aluminium, Eisen, Nickel, Stahl, Verbundstoffe, usw. enthält, bzhw. mit derartigen Werkstoffen fest verbunden ist. Dieses Material kann in der Schmelze nicht homogenisiert werden, es ist eine Naturalscheidung erforderlich.
Solches Material ab wirtschaftlicher Mindestmenge kaufen wir ebenfalls an, und bitten vor Zusendung um Anfrage per E-Mail.
Für Cadmium- und Quecksilber-haltiges Scheidgut besteht ein Anlieferungsverbot.
Grossmengen / Sonderpreise / Transport
Für Grossmengen gewähren wir Sonderankaufspreise, diese können Sie je nach individuellem Material anfragen. Grosse Chargen können per Spedition bei Ihnen abgeholt werden, in diesem Fall bitten wir um Kontaktaufnahme.
Ankaufspreise* netto bei vorliegendem Ergebnis, 1 g-genaue Abrechnung:
Verfahren: Einschmelzen Sämtliche Analyse-, Scheide-, Bearbeitungskosten sind bereits abgezogen, Sie erhalten ein detailliertes Analyseprotokoll mit der Abrechnung. |
|
|
564,62 €
/ kg
*
|
|
|
557,47 €
/ kg
*
|
|
|
550,33 €
/ kg
*
|
|
|
543,18 €
/ kg
*
|
|
|
536,03 €
/ kg
*
|
|
|
528,89 €
/ kg
*
|
|
|
521,74 €
/ kg
*
|
|
|
514,59 €
/ kg
*
|
|
|
507,44 €
/ kg
*
|
|
|
Verfahren: Einschmelzen Bitte individuell anfragen, bzhw. Probe einsenden. |
|
|
Verfahren: Naturalscheidung Bitte individuell anfragen, bzhw. Probe einsenden. |
|
|